Wer sind wir?
Als moderner sozialer Dienstleister in der Jugend- und Familienhilfe bietet die MOFAM GmbH & Co. KG flexible Unterstützungs- und Hilfsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien. Diese bieten wir vorrangig im Raum Landshut und umliegenden Regierungsbezirken unabhängig von Weltanschauung, Geschlecht, Religion, und Ethnizität jeder Person an, die diese wünscht. Hierfür stellen wir unterschiedliche und flexible Maßnahmen zur Verfügung. Wir orientieren uns inhaltlich an den individuellen Bedarfen und Wünschen der Adressierten.
Unsere Leistungen umfassen ambulante und frühe Hilfen sowie stationäre Wohnformen.
Unser Ziel als freier Träger der Jugend- und Familienhilfe ist es, Kinder und Jugendliche nachhaltig vor Gefahren für ihr Wohl zu schützen und sie in ihren Kompetenzen individuell zu fördern.
Wir wollen als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe zum Erhalt und zur Schaffung positiver Lebensbedingungen für junge Menschen und ihrer Familien beitragen.
Wir bauen auf …
Ein ganzheitlich humanistisches Menschenbild schafft die Grundlage unseres Handels. Somit bildet ein fairer vertrauensvoller Umgang innerhalb und außerhalb unseres Teams das Fundament unserer Arbeit.
Wir wirken stetig darauf hin, unsere Klienten als einzigartige Individuen, mit ihren persönlichen Stärken zu einem eigenständigen und selbstbestimmten Leben zu befähigen. Dabei spielen die Vernetzung und der Austausch zu anderen Kooperationspartnern eine große Rolle. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Qualitätsstandards. Vor allem im Bereich Kinderschutz ist es uns wichtig aktuelle Trends zu erkennen und Konzepte präventiv auszuarbeiten.
Zudem ist es uns wichtig den Klienten die Verantwortung jedes Einzelnen in der Gesellschaft zu vermitteln, dafür bieten wir unter anderem auch diverse Projekte für Toleranz und Nachhaltigkeit.
Wir fordern ...
Wir wollen Chancengleichheit für Kinder, Jugendliche und deren Familien hinsichtlich Bildung, Sprache, Barrierefreiheit und sozialer Teilhabe erreichen.
Wir wollen Eltern und andere Erziehungsberechtigte in ihren Beziehungs- und
Erziehungskompetenzen in dem Maße stärken, dass die Kinder und Jugendlichen in geschützten Lebensräumen aufwachsen können.
Wir wollen in unseren Wohngruppen Lebensräume schaffen, in denen sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene angenommen und geborgen fühlen und sich individuell entwickeln können.
Geschäftsführung
Martina Heilmeier
Geschäftsführerin
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Systemische Familientherapeutin
Telefon: 08743 / 96994-23
Mobil: 0176 / 10138003
E-Mail: martina.heilmeier@mofam.de
Jürgen Aust
Geschäftsführer
Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Systems Engineer (PGS)
Telefon: 08743 / 96994-23
Mobil: 0176 / 76720880
E-Mail: juergen.aust@mofam.de
Ronja König
Assistenz der Geschäftsführung
Telefon: 08743 / 96994-23
E-Mail: ronja.koenig@mofam.de
Ambulantes Team
Mohamed Aldris
Pädagoge
(B.A.) (i.A. M.A.)
Mobil: 0176 / 76720763
Marius Garzarek
Pädagoge (M.A.)
Mobil: 0176 / 76720717
Yasser Wahba
Pädagoge (B.A.)
Mobil: 0176 / 76720896
Renate Feddersen
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Mobil: 0176 / 76720982
Susanne Pöschl
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
Mobil: 0179 / 1348919
Rebekka Klein
Sozialpädagogin (B.A.)
Mobil: 01590 / 1246189
Miriam Moser
Sozialpädagogin (B.A.)
Mobil: 0179 / 1370622
Carolin Christian
Sozialpädagogin
(B.A.) (i.A. M.A.)
Mobil: 0176 / 76720687
Jennifer Bittner
Sozialpädagogin
(B.A.) (i.A. M.A.)
Mobil: 0176 / 76720779
Christina Vögl
Sozialpädagogin
(M.A. Klin.)
Mobil: 0179 / 4835960
Sabrina Zenger
Familienhebamme
(i.A. Sozialpädagogin B.A.)
Mobil: 0176 / 76720708
Nadine Peißinger
Familienkinderkrankenschwester
Mobil: 0176 / 76720668
Stefanie Wagenhuber
Kindheitspädagogin (B.A.)
Mobil: 0176 / 87096010
Afijete Kastrati
Sozialpädagogin (B.A.)
Mobil: 01575 / 3695668