Die Frühen Hilfen sind Angebote an (werdende) Familien und ihrer Kinder ab der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr der Kinder. Die Fachkräfte unterstützen die Familien in ihrer Lebenswelt dabei, die Entwicklungsbedingungen der Kinder frühzeitig und nachhaltig zu verbessern. Hierfür werden die Beziehungs- und Erziehungskompetenzen der Eltern gefördert, da diese zentral für eine gelingende Bindungsentwicklung sind.
Die Eltern werden darin gestärkt, Vertrauen in das eigene Handeln zu entwickeln und feinfühlig auf die Bedürfnisse ihrer Kinder einzugehen.
In ihrer aufsuchenden Tätigkeit arbeiten die gesundheitsorientierten Familienbegleiter*innen gemeinsam mit den Eltern deren Ressourcen heraus, leiten bei der Versorgung und Ernährung der Säuglinge und Kleinkinder an, wirken auf das Schaffen einer gesunden Umgebung für die Kinder ein und geben den Eltern Rückmeldung zur körperlichen und emotionalen Entwicklung ihrer Kinder.
